Aktuelle Workshops
Samstag / Sonntag
25. und 26. März 2023
Leider bereits vorbei!
Samstag / Sonntag
15. und 16. April 2023
Ausgebucht!!
Samstag / Sonntag
3. und 4. Juni 2023
Ausgbucht!!
Samstag / Sonntag
17. und 18. Juni 2023
Noch einige Plätze frei!
Farbe - Form - Tiefenraum - Abstrakte Malerei
In diesem Workshop setzen wir uns intensiv mit der Farbe als Gegenstand auseinander. Aus einer rein farbbezogenen Situation heraus entstehen zarte oder auch stark farbige abstrakte Räume mit faszinierender Tiefe. Ohne direkt abzubilden nähern wir uns vegetativen Formen und wolkigen Strukturen an. Ruhige Flächen überwuchern Farbfelder, die wir gießen oder mit großen Pinseln auftragen. Entscheidend für die Wirkung des Bildes wird die jeweilige Intensität unserer Malweise sein. Schicht um Schicht entwickeln wir unsere eigene abstrakte Bildwelt und lassen faszinierende Farbräume auf großformatigen Leinwänden entstehen.
…
Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene
Wann: Samstag, 17. und Sonntag, 18.6.2023, 10-17 Uhr
Dozentin: Angelika Steininger
Kursgebühr: 120 Euro zzgl. 40 Euro Material (beinhalten alle Materialien sowie das gemeinsame Mittagessen am Samstag)


Anmeldung
Scheitern als Chance - Abstrakte Malerei
Was ist richtig, was ist falsch. In unserer schulischen und beruflichen Umgebung sind oft die anerzogenen, trainierten Handgriffe und Fähigkeiten die vermeintlich richtigen und somit notwendigen. In diesem Workshop stellen wir dies in Frage. Wir nehmen uns die Möglichkeit, im klassischen Sinn etwas richtig machen zu können und setzten dies als gestalterisches Mittel beim experimentieren im Atelier ein. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel Kohle, Kreide, Acrylfarbe usw. auf größeren Papieren und Leinwänden. Die Inhalte der Bilder entwickeln wir dabei direkt beim Arbeiten. Jede spurenhinterlassende Handlung trägt somit zum Entstehen des Bildes bei.
Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene
Wann: Sa, 15. und So, 16. April 2023, 10 – 17 Uhr
Dozent: Angelika Steininger
Kursgebühr: 120 Euro zzgl. 40 Euro Material, (beinhalten alle Materialien sowie das gemeinsame Mittagessen am Samstag)



Anmeldung
Die Natur des Bildes - Abstrakte Malerei
In der Malerei geht es unabhängig davon ob gegenständlich oder nicht, in erster Linie um die Entwicklung von Form und Farbe.
…
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit einer gegenstandslosen, abstrakten Malerei die sich an Postionen der jüngeren Kunstgeschichte orientiert. Dabei spannen wir den Bogen von Malerinnen und Malern des abstrakten Expressionismus wie z.Bsp. Franz Kline, Willem de Kooning, Joan Mitchel, bis hin zu europäischen Positionen wie Per Kirkeby und Günther Förg.
Im „natürlichen“ Wechselspiel von Werden und Vergehen und dem Auftragen unterschiedlicher Farbschichten arbeiten wir mit verschiedenen Materialien auf Papier und Leinwand. Experimentierfreudig nutzen wir die Leichtigkeit des Papiers um Dinge zu entdecken und zu entwickeln. Diese finden spielerisch den Weg auf die Leinwand, werden Teil des Bildes. Unser Blick lehnt sich dabei an unsere persönlichen Seherfahrungen im Natur- und Landschaftsraum an um neue, hiervon abstrahierte Bildinhalte zu finden und zu erfinden. Jede spurenhinterlassende Handlung trägt somit zum Entstehen des Bildes bei.
…
Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Wann: Sa, 25. und So, 26. März 2023
Dozent: Holger Fitterer
Kursgebühr: 120 Euro zzgl. 40 Euro Material, (beinhalten alle Materialien sowie das gemeinsame Mittagessen am Samstag)



Anmeldung
Alles Farbe - Alles Form - Abstrakte Malerei
Durch unsere Seherfahrungen in der Welt reicht z.Bsp., bereits eine angedeutete Horizontlinie, um die Erinnerung an Landschaft hervorzurufen.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Grenzbereichen zwischen naturalistischer und abstrakter Malerei. Wir reduzieren die Bildinhalte/Komposition auf ein Minimum, um uns stärker auf das eigentliche, die Malerei, sprich die Organisation von Form und Farbe, zu konzentrieren. Dabei arbeiten wir experimentell mit unterschiedlichen Materialien (z.Bsp. Acryl, Öl, Tempera, Kreide) auf kleineren Formaten Papier und Leinwand.
…
Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Wann: Sa, 3. und So, 4. Juni 2023, 10-17 Uhr
Dozent: Holger Fitterer
Kursgebühr: 120 Euro zzgl. 40 Euro Material (beinhalten alle Materialien sowie das gemeinsame Mittagessen am Samstag)



Anmeldung
Hochdruck – Der Verlorene Schnitt
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der als „Verlorenen Schnitt“ bezeichneten Variante des künstlerischen Hochdruckes. Dieser kann als Holzschnitt bzw. Linolschnitt ausgeführt werden. Wir werden ihn in Form des Linolschnittes ausführen. Im Laufe des Workshops entwickeln wir skizzenhaft und experimentierfreudig unser jeweiliges Motiv und übertragen dieses auf den Druckstock. Im weiteren Prozess bearbeiten wir diesen in den jeweils notwendigen Arbeitsschritten und drucken eine kleine, mehrfarbige Auflage unsere Bildidee.
Wann: Sa, 23. und So, 24. April 2022, 10-17 Uhr
Dozent: Holger Fitterer
Kursgebühr: 120 Euro zzgl. 30 Euro Material, (beinhalten alle Materialien sowie das gemeinsame Mittagessen am Samstag)
